
Cranio Sacral:
Geniesse sanfte, ruhige Berührungen und komme dabei in Kontakt mit dir selbst und deinen ureigenen
Selbstregulierungskräften. Die Craniosacrale Biodynamik ist eine ganzheitliche Therapieform. Das bedeutet, dass in der Craniosacral-Therapie nicht nur dein Körper, sondern auch dein Geist und deine Seele angesprochen werden. Ihre Wurzeln hat die Behandlungsform in der Osteopathie. Sie entstand aus der Erkenntnis, dass sich die Schädelknochen untereinander bewegen und einem Rhythmus folgen. Dieser Rhythmus ergibt sich aus dem Fliessen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit, was sich auf die Gesamtheit des Systems überträgt. Die Craniosacral-Therapie richtet sich nach deinem inneren Behandlungsplan – ein sanfter Heilungsprozess wird angestossen und unterstützt. Aus den Sitzungen darfst du tiefe Einsichten über dich selbst und das Leben mitnehmen. Wir erforschen zusammen, wie du diese Erkenntnisse in deinen Alltag integrieren kannst.
Wann kann dich CST unterstützend begleiten?
Kopfschmerzen und Migräne
Nacken- und Rückenschmerzen
Schlafstörungen und Müdigkeit
Stress und Angstzustände
Verdauungsprobleme
Traumatische Erfahrungen und posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
Menstruations-beschwerden und prämenstruelles Syn-drom (PMS)
Schwangerschaft und nach Geburt
Allergien und Asthma
Kiefergelenksprobleme, Zahnärztliche Eingriffe
Antriebslosigkeit/Depression
Unsicherheit, Hilflosigkeit, Ängste
Persönliches Wachstum
Unterstützung während der Schwangerschaft und nach der Geburt für Mutter und Kind
Begleitende Therapie bei: Chronischen Erkrankungen wie Fibromyalgie, rheumatoider Arthritis, Multipler Sklerose und anderen neurologischen Erkrankungen
Craniosacral-Therapie vermag es nicht, alle Beschwerden gänzlich zu heilen. Die Behandlungen helfen dir jedoch, besser mit deinen Symptomen umzugehen und zu sein. Die Craniosacral-Therapie eignet sich auch sehr gut als Begleittherapie zur Schulmedizin.
Wie laufen Craniosacral-Sitzungen ab?
Während der biodynamischen Craniosacral-Therapie erreiche ich durch einen sanften Körperkontakt tiefere Schichten deines Körpers. Dadurch beruhigt sich das Nervensystem. In der Sitzung wirst du in einen tiefen Kontakt mit deiner inneren Wahrnehmung – deinem «Felt sense» – kommen. Durch das Schulen des inneren Spür-bewusstseins wird es dir gelingen, innere Abläufe bewusster wahrzunehmen. Dadurch erlangst du Klarheit über deine eigenen Bedürfnisse und kannst dir selbst mehr Verständnis und Mitgefühl entgegenbringen. Die Beziehung zu dir selbst und zu anderen Menschen wird erfüllter werden. Weiter stärkst du deine eigenen Ressourcen und wirst so besser mit den Herausforderungen des Lebens umgehen können.
Das Wichtigste in Kürze:
Anzahl Sitzungen
Damit ich dich optimal durch deinen Prozess führen kann, lohnt es sich, eine Serie von mehreren Sitzungen zu buchen. Heilung geschieht Schritt für Schritt und darf Zeit und Raum in Anspruch nehmen. Je nach Thema und Ausprägung und Verlauf deiner Beschwerden ist es gut, 5 bis 8 Sitzungen einzuplanen.
Kosten
Aktuell absolviere ich das dritte und letzte Ausbildungsjahr. Deswegen biete ich dir Sitzungen zu einem reduzierten Preis von 35.00 CHF an. Du kannst die Craniosacral-Therapie wie alle anderen Angebote direkt über das Buchungstool buchen.



Ihr Weg zu Harmonie und Erholung mit der Yuna Cranio sacral
Professionell und Individuell: Bei der Caniosacral Therapie wird jeder Klient als einzigartig betrachtet. Unsere qualifizierten Therapeuten entwickeln individuell abgestimmte Therapiepläne, die Ihren spezifischen Bedürfnissen und Zielen entsprechen.
Heilende Atmosphäre: Unser Fokus liegt nicht nur auf der reinen Behandlung, sondern auch auf der Schaffung eines Umfelds, das den Stress des Alltags vergessen lässt. Mit unseren ruhigen, geräumigen, stilvoll eingerichteten Räumen bieten wir eine Oase zum abschalten und eintauchen.
Nachhaltige Wirkung: Unsere ganzheitliche Herangehensweise versichert, dass die Vorteile Ihrer Therapie über die Behandlungszeit hinausreichen. Die Yuna Massagetherapie Praxis unterstützt Sie dabei, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden zu fördern.